• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Erwachsenenschutz

Informationen, Checklisten und Muster zum Erwachsenenschutz in der Schweiz

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Checklisten
  • Muster
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Gesetzliche Massnahmen
  • Exkurs: Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Exkurs: Wohn- und Pflegeeinrichtungen

  • Begriff
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Betreuungsvertrag
  • Einschränkung der Bewegungsfreiheit
    • Gesetzliche Grundlage
    • Massnahmen
    • Voraussetzungen
    • Protokollierung + Information
    • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
  • Schutz der Persönlichkeit
  • Aufsicht

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zum Erwachsenenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Urteilsunfähigkeit
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Wirkungen
  • Übersicht über die Arten der Rechtsinstitute des Erwachsenenschutzrechts
  • Übersicht Gegenstand vom Erwachsenenschutz
  • Eigene Vorsorge
  • Vorsorgeauftrag
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Abgrenzungen
    • Rechtsnatur
    • Ziele
    • Errichtung
      • Auftraggeber-Voraussetzungen
      • Form: Übersicht
        • Eigenhändige Errichtung
        • Öffentliche Beurkundung
      • Inhalt
    • Eintragung beim Zivilstandsamt
    • Aufbewahrung
      • Eigenhändig errichteter Vorsorgeauftrag
      • Öffentlich beurkundeter Vorsorgeauftrag
    • Wirksamwerden
    • Bevollmächtigung aus Vorsorgeauftrag
    • Auftraggeber-Pflichten
      • Entschädigung
      • Aufwendungsersatz
      • Befreiungsanspruch
      • Schadloshaltung des Beauftragten
    • Beauftragten-Pflichten
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Vorsorgeauftragsgemässe Ausführung
        • Pflicht zum Tätigwerden
        • Umfang
        • Auftraggeber-Weisungen
        • Anrufung der Erwachsenenschutzbehörde
      • Treuepflicht
      • Sorgfaltspflicht
      • Rechenschaftsablegung
      • Ablieferungspflicht
      • Diskretion / Geheimhaltung
      • Haftung des Vorsorgebeauftragten
        • Gesetzliche Grundlagen
        • Haftungsziel
        • Auftragserfüllung / –nichterfüllung
        • Übernahmegrundsätze
        • Haftungsbeschränkungen
        • Haftungsreduktion
        • Beweislast
    • Beendigung des Vorsorgeauftrags
    • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
    • Verjährung
  • Patientenverfügung
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlage
    • Abgrenzungen
    • Rechtsnatur
    • Ziele
    • Errichtung
    • Aufbewahrung + Information
    • Wirkungen
    • Auftraggeber-Pflichten
    • Beauftragten-Pflichten
      • Verfügungsgemässe Ausführung
      • Treuepflicht
      • Sorgfaltspflicht
      • Rechenschaftsablegung
      • Ablieferungspflicht
      • Diskretion / Geheimhaltung
      • Haftung
    • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
    • Erlöschen der Patientenverfügung
  • Gesetzliche Massnahmen
    • Gesetzliches Vertretungsrecht
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Abgrenzungen
      • Rechtsnatur
      • Ziele
      • Entstehen
      • Vertretungsberechtigte
      • Inhalt
      • Vertreter-Pflichten
        • Treuepflicht
        • Sorgfaltspflicht
        • Rechenschaftsablegung
        • Ablieferungspflicht
        • Diskretion / Geheimhaltung
        • Haftung
          • Gesetzliche Grundlagen
          • Haftungsziel
          • Erfüllung / Nichterfüllung
      • Erlöschen
      • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
    • Vertretung bei medizinischen Massnahmen
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Abgrenzungen
      • Rechtsnatur
      • Ziele
      • Entstehen
      • Vertretungsberechtigte
      • Behandlung
      • Vertreter-Pflichten
        • Treuepflicht
        • Sorgfaltspflicht
        • Rechenschaftsablegung
        • Ablieferungspflicht
        • Diskretion / Geheimhaltung
        • Haftung
      • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
    • Exkurs: Wohn- und Pflegeeinrichtungen
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Rechtsnatur
      • Ziele
      • Betreuungsvertrag
      • Einschränkung der Bewegungsfreiheit
        • Gesetzliche Grundlage
        • Massnahmen
        • Voraussetzungen
        • Protokollierung + Information
        • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
      • Schutz der Persönlichkeit
      • Aufsicht
      • Kostentragung
        • Grundsatz
        • Ausnahme
        • Verwandtenunterstützung
  • Behördliche Massnahmen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Abgrenzungen
    • Rechtsnatur
    • Ziele
    • Allgemeine Grundsätze
    • Beistandschaften
      • Errichtung
      • Aufgabenbereiche
      • Arten von Beistandschaften
        • Begleitbeistandschaft
        • Vertretungsbeistandschaft
        • Mitwirkungsbeistandschaft
        • Kombination von Beistandschaften
        • Umfassende Beistandschaft
      • Führung der Beistandschaft
        • Beistand
          • Ernennung des Beistandes
          • Pflichten des Beistandes
            • Gesetzliche Grundlagen
            • Übernahme des Amtes
            • Verhältnis zum Betroffenen
            • Sorgfaltspflicht
            • Diskretion / Geheimhaltung
            • Berichterstattung
            • Vermögensverwaltung
            • Besondere Geschäfte
            • Informationspflicht
            • Bes. Bestimmungen Angehörige
          • Ende des Amtes
          • Rechte des Beistandes
        • Mitwirkung der Erwachsenenschutzbehörde
      • Wirkungen gegenüber Dritten
      • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
      • Ende der Beistandschaft
    • Verhältnis zu Dritten
    • Fürsorgerische Unterbringung
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Abgrenzung
      • Rechtsnatur
      • Ziele
      • Fürsorgerische Unterbringung
      • Vertrauensperson
      • Medizinische Massnahmen
      • Einschränkung der Bewegungsfreiheit
        • Gesetzliche Grundlagen
        • Massnahmen
        • Voraussetzungen
        • Protokollierung + Information
        • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
        • Anrufung des Gerichts
      • Zuständigkeit
      • Rechtsbehelf
    • Erwachsenenschutzrechtliche Verantwortlichkeit
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Rechtsnatur
      • Abgrenzungen
      • Legitimation
      • Sachlicher Anwendungsbereich
      • Voraussetzungen
      • Rechtsfolgen
      • Verjährung
  • Verhältnis der Massnahmen zueinander
  • Behörden des Erwachsenenschutzes
    • Adressverzeichnis KESB
  • Verfahren
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Zuständigkeit der Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
    • Grundzüge des Verfahrens
      • Grundsatz
      • Melderechte und –pflichten
      • Prüfung der Zuständigkeit
      • Vorsorglichen Massnahmen
      • Verfahrensgrundsätze
      • Beschwerde
        • Beschwerdebefugnis
        • Beschwerdegründe
        • Beschwerdefrist
        • Aufschiebende Wirkung
        • Vernehmlassung der Vorinstanz
        • Fürsorgerische Unterbringung
        • Anwendbarkeit der Zivilprozessordnung
        • Rechtsbehelf
          • Gesetzliche Grundlagen
          • Voraussetzungen
      • Vollstreckung
    • Rechtsbehelfe
  • Ehepartner / eingetragener Partner
    • Vorsorgeauftrag
    • Patientenverfügung
    • Gesetzliches Vertretungsrecht
    • Behördliche Massnahmen
      • Rechtsbehelfe
      • Ehegatte / eingetragener Partner als Beistand
    • Wohn- und Pflegeheime
    • Fürsorgerische Unterbringung
  • Kinder
  • Vermögensverwaltung
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlage
    • Ziele
    • Regelung der Vermögensverwaltung Erwachsenenschutz
      • Vorsorgeauftrag
      • Gesetzliche Vertretung
      • Beistandschaft
        • Gegenstand
        • Aufgaben
        • Unzulässige Geschäfte
        • Vermeidung der Veräusserung
        • Anlage und Aufbewahrung von Vermögenswerten
    • Einschreiten KESB
  • Internationaler Erwachsenenschutz
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Grundsätze
      • Haager Übereinkommen
        • Zuständigkeit der Gerichte / Behörden
        • Anwendbares Recht
        • Anerkennung und Vollstreckung
  • Exkurs: Bankgeheimnis
  • Steuern
  • Fazit
  • Checklisten
    • Checkliste Vorsorgeauftrag
    • Checkliste Patientenverfügung
    • Checkliste Gesetzliche Vertretungsmacht (allgemein)
    • Checkliste Gesetzliche Vertretung medizinische Massnahmen
    • Checkliste Beistandschaft
    • Checkliste Fürsorgerische Unterbringung
    • Checkliste Wohn- und Pflegeeinrichtungen / Betreuungsvertrag
    • Checkliste Verfahren
    • Checkliste Verantwortlichkeit der Behörden
  • Muster
    • Muster Vorsorgeauftrag
    • Muster Patientenverfügung
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2015 - 2021 Erwachsenenschutz - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Scroll Up
  • Einleitung zum Erwachsenenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Urteilsunfähigkeit
    ▲
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Wirkungen
  • Übersicht über die Arten der Rechtsinstitute des Erwachsenenschutzrechts
  • Übersicht Gegenstand vom Erwachsenenschutz
  • Eigene Vorsorge
  • Vorsorgeauftrag
    ▲
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Abgrenzungen
    • Rechtsnatur
    • Ziele
    • Errichtung
      ▲
      • Auftraggeber-Voraussetzungen
      • Form: Übersicht
        ▲
        • Eigenhändige Errichtung
        • Öffentliche Beurkundung
      • Inhalt
    • Eintragung beim Zivilstandsamt
    • Aufbewahrung
      ▲
      • Eigenhändig errichteter Vorsorgeauftrag
      • Öffentlich beurkundeter Vorsorgeauftrag
    • Wirksamwerden
    • Bevollmächtigung aus Vorsorgeauftrag
    • Auftraggeber-Pflichten
      ▲
      • Entschädigung
      • Aufwendungsersatz
      • Befreiungsanspruch
      • Schadloshaltung des Beauftragten
    • Beauftragten-Pflichten
      ▲
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Vorsorgeauftragsgemässe Ausführung
        ▲
        • Pflicht zum Tätigwerden
        • Umfang
        • Auftraggeber-Weisungen
        • Anrufung der Erwachsenenschutzbehörde
      • Treuepflicht
      • Sorgfaltspflicht
      • Rechenschaftsablegung
      • Ablieferungspflicht
      • Diskretion / Geheimhaltung
      • Haftung des Vorsorgebeauftragten
        ▲
        • Gesetzliche Grundlagen
        • Haftungsziel
        • Auftragserfüllung / –nichterfüllung
        • Übernahmegrundsätze
        • Haftungsbeschränkungen
        • Haftungsreduktion
        • Beweislast
    • Beendigung des Vorsorgeauftrags
    • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
    • Verjährung
  • Patientenverfügung
    ▲
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlage
    • Abgrenzungen
    • Rechtsnatur
    • Ziele
    • Errichtung
    • Aufbewahrung + Information
    • Wirkungen
    • Auftraggeber-Pflichten
    • Beauftragten-Pflichten
      ▲
      • Verfügungsgemässe Ausführung
      • Treuepflicht
      • Sorgfaltspflicht
      • Rechenschaftsablegung
      • Ablieferungspflicht
      • Diskretion / Geheimhaltung
      • Haftung
    • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
    • Erlöschen der Patientenverfügung
  • Gesetzliche Massnahmen
    ▲
    • Gesetzliches Vertretungsrecht
      ▲
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Abgrenzungen
      • Rechtsnatur
      • Ziele
      • Entstehen
      • Vertretungsberechtigte
      • Inhalt
      • Vertreter-Pflichten
        ▲
        • Treuepflicht
        • Sorgfaltspflicht
        • Rechenschaftsablegung
        • Ablieferungspflicht
        • Diskretion / Geheimhaltung
        • Haftung
          ▲
          • Gesetzliche Grundlagen
          • Haftungsziel
          • Erfüllung / Nichterfüllung
      • Erlöschen
      • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
    • Vertretung bei medizinischen Massnahmen
      ▲
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Abgrenzungen
      • Rechtsnatur
      • Ziele
      • Entstehen
      • Vertretungsberechtigte
      • Behandlung
      • Vertreter-Pflichten
        ▲
        • Treuepflicht
        • Sorgfaltspflicht
        • Rechenschaftsablegung
        • Ablieferungspflicht
        • Diskretion / Geheimhaltung
        • Haftung
      • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
    • Exkurs: Wohn- und Pflegeeinrichtungen
      ▲
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Rechtsnatur
      • Ziele
      • Betreuungsvertrag
      • Einschränkung der Bewegungsfreiheit
        ▲
        • Gesetzliche Grundlage
        • Massnahmen
        • Voraussetzungen
        • Protokollierung + Information
        • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
      • Schutz der Persönlichkeit
      • Aufsicht
      • Kostentragung
        ▲
        • Grundsatz
        • Ausnahme
        • Verwandtenunterstützung
  • Behördliche Massnahmen
    ▲
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Abgrenzungen
    • Rechtsnatur
    • Ziele
    • Allgemeine Grundsätze
    • Beistandschaften
      ▲
      • Errichtung
      • Aufgabenbereiche
      • Arten von Beistandschaften
        ▲
        • Begleitbeistandschaft
        • Vertretungsbeistandschaft
        • Mitwirkungsbeistandschaft
        • Kombination von Beistandschaften
        • Umfassende Beistandschaft
      • Führung der Beistandschaft
        ▲
        • Beistand
          ▲
          • Ernennung des Beistandes
          • Pflichten des Beistandes
          • Ende des Amtes
          • Rechte des Beistandes
        • Mitwirkung der Erwachsenenschutzbehörde
      • Wirkungen gegenüber Dritten
      • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
      • Ende der Beistandschaft
    • Verhältnis zu Dritten
    • Fürsorgerische Unterbringung
      ▲
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Abgrenzung
      • Rechtsnatur
      • Ziele
      • Fürsorgerische Unterbringung
      • Vertrauensperson
      • Medizinische Massnahmen
      • Einschränkung der Bewegungsfreiheit
        ▲
        • Gesetzliche Grundlagen
        • Massnahmen
        • Voraussetzungen
        • Protokollierung + Information
        • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
        • Anrufung des Gerichts
      • Zuständigkeit
      • Rechtsbehelf
    • Erwachsenenschutzrechtliche Verantwortlichkeit
      ▲
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Rechtsnatur
      • Abgrenzungen
      • Legitimation
      • Sachlicher Anwendungsbereich
      • Voraussetzungen
      • Rechtsfolgen
      • Verjährung
  • Verhältnis der Massnahmen zueinander
  • Behörden des Erwachsenenschutzes
    ▲
    • Adressverzeichnis KESB
  • Verfahren
    ▲
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Zuständigkeit der Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
    • Grundzüge des Verfahrens
      ▲
      • Grundsatz
      • Melderechte und –pflichten
      • Prüfung der Zuständigkeit
      • Vorsorglichen Massnahmen
      • Verfahrensgrundsätze
      • Beschwerde
        ▲
        • Beschwerdebefugnis
        • Beschwerdegründe
        • Beschwerdefrist
        • Aufschiebende Wirkung
        • Vernehmlassung der Vorinstanz
        • Fürsorgerische Unterbringung
        • Anwendbarkeit der Zivilprozessordnung
        • Rechtsbehelf
          ▲
          • Gesetzliche Grundlagen
          • Voraussetzungen
      • Vollstreckung
    • Rechtsbehelfe
  • Ehepartner / eingetragener Partner
    ▲
    • Vorsorgeauftrag
    • Patientenverfügung
    • Gesetzliches Vertretungsrecht
    • Behördliche Massnahmen
      ▲
      • Rechtsbehelfe
      • Ehegatte / eingetragener Partner als Beistand
    • Wohn- und Pflegeheime
    • Fürsorgerische Unterbringung
  • Kinder
  • Vermögensverwaltung
    ▲
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlage
    • Ziele
    • Regelung der Vermögensverwaltung Erwachsenenschutz
      ▲
      • Vorsorgeauftrag
      • Gesetzliche Vertretung
      • Beistandschaft
        ▲
        • Gegenstand
        • Aufgaben
        • Unzulässige Geschäfte
        • Vermeidung der Veräusserung
        • Anlage und Aufbewahrung von Vermögenswerten
    • Einschreiten KESB
  • Internationaler Erwachsenenschutz
    ▲
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Grundsätze
      ▲
      • Haager Übereinkommen
        ▲
        • Zuständigkeit der Gerichte / Behörden
        • Anwendbares Recht
        • Anerkennung und Vollstreckung
  • Exkurs: Bankgeheimnis
  • Steuern
  • Fazit
  • Checklisten
    ▲
    • Checkliste Vorsorgeauftrag
    • Checkliste Patientenverfügung
    • Checkliste Gesetzliche Vertretungsmacht (allgemein)
    • Checkliste Gesetzliche Vertretung medizinische Massnahmen
    • Checkliste Beistandschaft
    • Checkliste Fürsorgerische Unterbringung
    • Checkliste Wohn- und Pflegeeinrichtungen / Betreuungsvertrag
    • Checkliste Verfahren
    • Checkliste Verantwortlichkeit der Behörden
  • Muster
    ▲
    • Muster Vorsorgeauftrag
    • Muster Patientenverfügung
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt